Supervision ist ein Beratungskonzept, mit dessen Hilfe Einzelne, Teams, Gruppen oder Organisationen ihre berufliche Praxis reflektieren.
Regelmäßige Supervision ist ein Qualitätsmerkmal. Sie dient der Verbesserung des Angebots, der beruflichen Weiterqualifizierung sowie der persönlichen Entwicklung.
Als anerkannte Supervisorin der GfVT (Gesellschaft für Verhaltenstherapie) biete ich Supervision für Kolleginnen und Kollegen aus sozialen Arbeitsfeldern, für Pflegeeltern sowie für Teams an.
Ferner ist die Praxis anerkannte Lehrpraxis der GfVT für Verhaltenstherapeut*innen in Ausbildung. Es besteht die Möglichkeit, hier den praktischen Teil der Ausbildung (§4) zu absolvieren.
Termine für Supervision finden üblicherweise in der Praxis statt. Bei Institutionen mit größerer Personenanzahl können Termine vor Ort vereinbart werden. Kontaktaufnahme gerne per eMail.
