Hallo,

mein Name ist Mirja Rößner. Ich bin in Clenze als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin tätig.

Dafür habe ich zunächst Psychologie studiert (in Bremen) und später die Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin mit der Fachkunde Verhaltenstherapie (in Hannover) absolviert. Diese schloss mit der Approbationsprüfung ab. Das ist die staatliche Erlaubnis zur Durchführung von psychotherapeutischen Behandlungen.

Portrait

Seit 2002 lebe bzw. arbeite ich im Landkreis. In dieser Zeit habe ich einige Jugendhilfeeinrichtungen als Arbeitgeber kennengelernt, viele Jahre in einer Sozialpsychiatrischen Praxis gearbeitet, meine Lehrzeit in einer Fachklinik absolviert, ein Traumatherapie-Zentrum in Hamburg in der Gründung begleitet, danach die Erziehungsberatungsstelle Lüchow mitgegründet und geleitet. 2022 bekam ich die Zulassung für die Kassenpraxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie in Clenze.

Darüber hinaus bin ich Dozentin im Studiengang Klinische Psychologie an der Hochschule MEU (Magdeburg), unterrichte dort „Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie“ und betreue Master-Absolventen.

Das Farbfoto zeigt einen Raum in dem ein Kicker steht.

Fort- und Weiterbildungen:

Kreative Kindertherapie (Systemische Therapie)

Traumatherapie nach PITT-KID

EMDR

Paartherapie

Theaterpädagogik

Entspannungsverfahren

Weitere Leistungen:

(außerhalb der Kostenübernahme durch die Krankenversicherung)

  • Beratung und Supervision für für pädagogische/psychologische Fachkräfte und Teams
  • Systemische Familientherapie
  • Paartherapie -> www.paartherapie-wendland.de